Ethisch führen – Wie geht das? 🤔

Jemand, der ethisch führt, hält sich an die Regeln der Ehrlichkeit und Menschlichkeit und lebt das seinen Mitarbeitern vor, so beschreibt Christina Block von der TU Dortmund ethisches Führen.

 

Sieben Verhaltensfacetten ethischer Führung gibt es:

✅ Mitarbeiterorientierung – eine Führungskraft respektiert, unterstützt und umsorgt die Mitarbeiter.

✅ Fairness – alle Mitarbeiter werden gleich, fair und prinzipientreu behandelt.

✅ Rollenklärung – Verantwortlichkeiten, Erwartungen und Leistungsziele werden vom Vorgesetzten klar mitgeteilt.

✅ Integrität – der Chef hält, was er verspricht, und ist glaubwürdig.

✅ Machtteilung – Mitarbeiter können mitbestimmen, ihre Ideen und Ängste werden berücksichtigt.

✅ Ethische Anleitung – Führungskräfte benennen ethische Regeln.

✅ Interesse an Nachhaltigkeit – der Manager interessiert sich für Umwelt, Recycling und die Folgen seines Handelns.


Ethische Führung orientiert sich also am Mensch als Individuum und an seiner Umwelt. Das stärkt das Vertrauen der Mitarbeiter und macht sie motivierter und zufriedener.

Eine Win-win-Situation für alle – wie ist deine Meinung zum ethischen Führen? 😊